Unser Praxisteam

Die Ärztinnen und Ärzte

Dr. med. Ursula Feeken

Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin (Hausärztin)

Frau Dr. med. Ursula Feeken studierte Humanmedizin an der Ruhr Universität Bochum und der Philips Universität Marburg (1990-1996). Ihr praktisches Jahr führte sie nach Kassel und Pretoria (Südafrika).

Sie promovierte 1998 (Verleihung der Rechte und Grad eines Doktors der Humanmedizin) und erhielt 1999 die Approbation als Ärztin.

Die Weiterbildung absolvierte sie im Evangelischen Krankenhaus in Unna (1997-2003) und später in einer allgemeinmedizinischen Praxis mit sportmedizinischem Schwerpunkt in Siegen (2005-2008).

Seit 2008 ist sie Fachärztin für Innere und Allgemeinmedizin (Hausärztin) und bringt Erfahrung aus ihrer Notarztätigkeit in Unna mit. Zusatzqualifikationen umfassen die psychosomatische Grundversorgung sowie Fachkunde im Rettungsdienst und Strahlenschutz.

Im Jahr 2024/25 hat sie die Zusatzbezeichnung Stressmedizinerin erworben (Beratung, Vorbeugung, Behandlung).

Dr. med. Tobias Feeken

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Dr. Feeken studierte Humanmedizin in Marburg und Kassel, erhielt 1997 seine Approbation und promovierte ein Jahr später.

Seine Facharztausbildung absolvierte er im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, bevor er sich im Jung-Stilling-Krankenhaus Siegen zum Gastroenterologen weiterbildete.

Anschließend war er als Oberarzt im Bethesda Krankenhaus Freudenberg tätig. 
Seit 2008 ist Dr. Feeken als hausärztlicher Internist in Münster niedergelassen.

Seine Schwerpunkte liegen neben der Inneren Medizin und Gastroenterologie in der Notfallmedizin, psychosomatischen Grundversorgung, Sonografie (Schilddrüse, Gefäße, Herz und Bauch) sowie der Präventivmedizin. Er ist in mehreren ärztlichen Netzwerken und Fachgesellschaften aktiv, darunter die DGVS, der Deutsche Hausärzteverband, die HÄVM und MEDIS Münster.

Thomas Pohl

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Herr Thomas Pohl absolvierte sein Medizinstudium an der Justus-Liebig-Universität Gießen von 1991 bis 1997. Nach seinem Abschluss begann er seine Facharztausbildung im Knappschaftskrankenhaus Dortmund, die er von 1998 bis 2003 erfolgreich absolvierte. Seit März 2003 ist er Facharzt für Innere Medizin.

Im Rahmen seiner Weiterbildung spezialisierte sich Herr Pohl zwischen 2004 und 2008 auf Gastroenterologie und war anschließend Funktionsoberarzt für Endoskopie im Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Die Facharztprüfung im Schwerpunkt Gastroenterologie legte er im März 2009 ab. Von 2009 bis 2012 war er als gastroenterologischer Oberarzt in der Medizinischen Klinik Mitte des Klinikums Dortmund tätig.

Neben seiner klinischen Arbeit war Herr Pohl von 1999 bis 2008 als Notarzt in Dortmund im Einsatz. Seit 2013 ist er als niedergelassener Hausarzt mit privatärztlichem gastroenterologischem Schwerpunkt in Münster tätig.

Er trägt die Zusatzbezeichnung Psychosomatische Grundversorgung und besitzt die Fachkunde im Rettungsdienst sowie im Strahlenschutz – insbesondere in der Notfalldiagnostik und durchleuchtungsgestützter Endoskopie.

Herr Pohl ist Mitglied in mehreren Fachgesellschaften, darunter dem Bund Deutscher Internisten (BDI), der Deutschen Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin (DEGUM), der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), dem Deutschen Hausärzteverband sowie der Arbeitsgemeinschaft für Gastroenterologie in Münster (AFG). Zudem engagiert er sich im Qualitätszirkel Hiltruper Hausärzte.

Dr. med. Christina Ouvrier

Ärztin in Weiterbildung

Frau Dr. Ouvrier studierte und promovierte an der Universitätsmedizin Rostock. Nach Beendigung des Studiums arbeitete sie zunächst in der orthopädischen Universitätsklinik Rostock, wo sie neben der medizinischen Versorgung der Patienten auch in der Forschung tätig war.

Anschließend nahm sie eine Tätigkeit in der pulmologischen Abteilung der Rehaklinik Heiligendamm auf, die zu der Zeit unter anderem auch auf die Behandlung von Long-Covid Patienten spezialisiert war.


Nach dem Umzug zurück nach Münster setzte sie ihre Weiterbildung in der inneren Medizin des evangelischen Krankenhauses Münster fort.


Erste Erfahrungen in der hausärztlichen Versorgung sammelte sie in einer Hausarztpraxis in Ahaus und ist seit Oktober 2024 im Rahmen der Weiterbildung zur Allgemeinmedizinerin in der Hausarztpraxis am Osttor tätig.

Annkathrin Casburn

Ärztin in Weiterbildung

Annkathrin Casburn absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am Herz-Jesu-Krankenhaus in Hiltrup, die sie 2007 abschloss. Nach mehrjähriger Berufserfahrung in Deutschland und der Schweiz nahm sie 2009 ihr Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf auf und schloss es 2016 erfolgreich ab.

Von 2016 bis 2021 arbeitete sie als Assistenzärztin in der Inneren Medizin am Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup, anschließend von 2021 bis 2022 in der Psychiatrie an der LWL-Klinik Münster und von 2023 bis 2024 in einer dermatologischen Praxis in Münster.

Seit November 2024 arbeitet sie als Assistenzärztin in Weiterbildung in der Praxis am Osttor.

Die Mitarbeiterinnen

Ulrike Schulte im Hof

Medizinische Fachangestellte Schwerpunkttätigkeiten

  • Anmeldung
  • Backoffice

Jennifer Dirkling

Medizinische Fachangestellte Schwerpunkttätigkeiten

  • Anmeldung
  • VERAH
  • Backoffice
  • Ausbildungsbeauftragte

Elif Civek

Medizinische Fachangestellte Schwerpunkttätigkeiten

  • Anmeldung
  • Backoffice

Elena Slygin

Medizinische Fachangestellte Schwerpunkttätigkeiten:

  • Labor
  • Funktionsdiagnostik
  • Backoffice

Sandra Heyme

Medizinische Fachangestellte Schwerpunkttätigkeiten:

  • Anmeldung
  • Labor
  • VERAH
  • Backoffice

Emily Büttner

Gesundheits-und Krankenpflegerin Schwerpunkttätigkeiten:

  • Anmeldung
  • Funktionsdiagnostik

Dana Fliegel

Medizinische Fachangestellte Schwerpunkttätigkeit:

  • Funktionsdiagnostik

Marwa Lalee

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Wir freuen uns auf Sie!